Skip to main content

"Schools for Earth“-Schullabel und die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie

Wir haben großartige Neuigkeiten – unser ergänzendes Angebot, die Zertifizierung mit dem „Schools for Earth“-Schullabel ist Teil der Deutschen Nachhaltigkeitsarchitektur. Eine riesen Sache und ein Grund zur Freude!

Das Bundeskabinett hat die Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen – ein neuer Indikator misst nun die Umsetzung des Bildungskonzeptes - Bildung für nachhaltige Entwicklung (kurz BNE). Und wir sind mit unserem Zertifizierungsprogramm mit dem „Schools for Earth“-Schullabel dabei.


🔍Was ist neu in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie?
Erstmals gibt es einen Indikator für BNE, der zeigt, wie viele Schulen sich auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft gemacht haben. Knapp 12 % der Schulen in Deutschland – ein wichtiger Schritt für die Verankerung von zeitgemäßer Bildung und ein zukunftsfähiges Bildungssystem!

💡 Warum ist das wichtig?
Bildung spielt eine entscheidende Rolle für die Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Junge Menschen werden durch BNE befähigt, vom Wissen zum Handeln zu kommen. Sie erwerben wichtige Gestaltungskompetenzen für das 21. Jahrhundert. Udo Michallik - KMK-Generalsekretär - hofft, der Indikator motiviere weitere Schulen „BNE als orientierendes Konzept für Schulentwicklung zu verankern".

Einige von Euch nutzen bereits das Angebot der Zertifizierung mit dem „Schools for Earth“-Schullabel. Für weitere interessierten Schulen, die sich mit diesem Angebot auf dem ambitionierten Weg der Schulentwicklung machen möchten, bieten wir regelmäßige Info-Calls zum Zertifizierungsprozess an.

Der nächste Info-Call zum Zertifizierungsprozess findet am 03.März statt. Anmeldung gerne direkt über diesen Link. Wir freuen uns auf Euch!

Tags: Schools for Earth, Indikator, BNE, Deutschn Nachhaltigkeitsstrategie

Hinzufügen Kommentar

Kommentare (0)

×
×
×
×
Der Link wurde auf Ihr Clipboard kopiert
×